Dissertationen
Aktuelle Themenangebote
- Auf Anfrage
Abgeschlossen
- Raeder, Ch.: Regenerationsmanagement im Krafttraining – Relevanz und Diagnostik von Regenerationsbedarf sowie Optimierung von Regenerationsprozessen. Ruhr-Universität Bochum 2017.
- De Paula Simola, R.Á.: Assessment of muscle contractile properties for monitoring fatigue and recovery in training and exercise. Ruhr-Universität Bochum 2017.
- Wiewelhove, T.: Belastungs- und Erholungssteuerung im High-Intensity Ausdauertraining. Ruhr-Universität Bochum 2016.
- Ulbricht, A.: Athletische Fähigkeiten im Nachwuchsleistungstennis - Relevanz für Leistungsfähigkeit, Talentselektion sowie individualisierte Trainingssteuerung. Ruhr-Universität Bochum 2016.
- Kappenstein, J.: Intervalltraining im Kindesalter - Reaktionen und Adaptationen aus trainingswissenschaftlicher Sicht. Ruhr-Universität Bochum 2015.
- Hanakam, F.: Belastungssteuerung des Freizeitläufers - eine trainingswissenschaftliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Herzfrequenz. Ruhr-Universität Bochum 2011.
- Kinner, V.J. (2010). Der Hit & Turn Tennistest. Ein Ausdauertest für Tennisspieler. (Sportwissenschaft, Bd.7). Berlin: LIT.
- Stadtmann, T.: Optimierung von Talentselektion und Nachwuchsförderung im Deutschen Basketball Bund aus trainingswissenschaftlicher Sicht. Ruhr-Universität Bochum 2013.
In Bearbeitung
- Fett, J.: Trainingswissenschaftliche und biomechanische Optimierung des Aufschlags im Tennis. In Bearbeitung.
- Slopianka, M.: High Intensity Ausdauertraining im Nachwuchsleistungssport der Sportspiele. In Bearbeitung.
- Schneider, Ch.: Multivariates Athletenmonitoring zum Verständnis individueller Trainingsresponse unter besonderer Berücksichtigung der Herzfrequenz(variabilität). In Bearbeitung.
- Döweling, A.: Foam-Rolling zur Trainings- und Wettkampfoptimierung? – Theoretische Konzepte und experimentelle Befunde zum Einfluss auf Leistung und Regeneration. In Bearbeitung.